April 2018
Mein Metier ist das Büchermachen
Der Pforzheimer Künstler und Verleger Axel Hertenstein hat in fünf Schaffensjahrzehnten mehr als 160 literarische Bücher gestaltet. Sein 80. Geburtstag im Jahr 2017 ist Anlass, einen repräsentativen Querschnitt seiner Buchproduktion auszustellen.
März 2018
Neue Blickwinkel
Papierarbeiten von Andreas Ochs zum Thema >Prinsengracht 78B< und >Westerkerk<.
Amsterdam 2017–2018.
InstagramAmsterdam 2017–2018.
Februar 2018
Design und Innovation
Am 02.07.1877 wurde die Kunstgewerbeschule Pforzheim feierlich eröffnet und damit der Grundstein für ihre wechselvolle und reiche Geschichte gelegt.
Die Ausstellung widmet sich den frühen Entwicklungslinien der Schule, ihren wichtigsten Lehrern und vielleicht eher unbekannten Schülern und zeigt auf, wie sich in der Ausbildung im steten Spannungsfeld zwischen serieller Produktion und avantgardistischem Einzelstück, eine Ausbildungsstätte etabliert hat, die bis heute als eine Designhochschule mit höchstem gestalterischen Anspruch und Ort der Innovation agiert.
Agil ist verantwortlich für das Erscheinungsbild der Ausstellung.
Die Ausstellung widmet sich den frühen Entwicklungslinien der Schule, ihren wichtigsten Lehrern und vielleicht eher unbekannten Schülern und zeigt auf, wie sich in der Ausbildung im steten Spannungsfeld zwischen serieller Produktion und avantgardistischem Einzelstück, eine Ausbildungsstätte etabliert hat, die bis heute als eine Designhochschule mit höchstem gestalterischen Anspruch und Ort der Innovation agiert.
Agil ist verantwortlich für das Erscheinungsbild der Ausstellung.
Oktober 2017
Trau Dich!
Wir suchen einen engagierten Studenten oder eine Studentin aus dem Bereich Visuelle Kommunikation für ein 6-Monatiges Praktikum.
Trau dich!
Trau dich!
September 2017
Harald Kröner »Welt offen«
Im Jahr des Jubiläumsfestivals Goldstadt 250 feiert Pforzheim nicht nur den Geburtstag der Schmuckindustrie. Es feiert auch eine Erfolgsgeschichte in Sachen Metall- und Designkompetenz.
Diese Entwicklung ist zu einem beträchtlichen Teil der Weltoffenheit der Pforzheimer geschuldet, die schon sehr früh in die Welt reisten, um sich neue Absatzmärkte zu erschließen.
Als Künstler und Kurator holt Harald Kröner eine exquisite Auswahl herausragender internationaler Künstlerpositionen wie Joseph Beuys, Lawrence Weiner, Marcel Broodthaers, David Reed, Blinky Palermo, Michael Venezia oder David Rabinowitch nach Pforzheim und bringt sie mit zeitgenössischen Positionen aus seiner Generation zusammen.
Diese Entwicklung ist zu einem beträchtlichen Teil der Weltoffenheit der Pforzheimer geschuldet, die schon sehr früh in die Welt reisten, um sich neue Absatzmärkte zu erschließen.
Als Künstler und Kurator holt Harald Kröner eine exquisite Auswahl herausragender internationaler Künstlerpositionen wie Joseph Beuys, Lawrence Weiner, Marcel Broodthaers, David Reed, Blinky Palermo, Michael Venezia oder David Rabinowitch nach Pforzheim und bringt sie mit zeitgenössischen Positionen aus seiner Generation zusammen.
April 2017
Metall – es ist nicht alles Gold was glänzt
Der verführerische Glanz des Goldes, spiegelnde gleissende Oberflächen, üben einen besonderen Reiz auf den Betrachter aus. Doch auch hier ist »nicht alles Gold, was glänzt«.
Aus Anlass des Jubiläums »250 Jahre Goldstadt Pforzheim« werden zeitgenössische künstlerische Positionen in die Pforzheimer Innenstadt rücken. Inmitten der Stadt und inmitten des Alltagslebens präsentieren sich die Skulpturen.
Aus Anlass des Jubiläums »250 Jahre Goldstadt Pforzheim« werden zeitgenössische künstlerische Positionen in die Pforzheimer Innenstadt rücken. Inmitten der Stadt und inmitten des Alltagslebens präsentieren sich die Skulpturen.
März 2017
Die >Kultur-Bibel<
Ein dickes Ding ist es geworden. In unserer >Kultur-Bibel< präsentieren wir auf 300 abwechslungsreichen Seiten viele Arbeiten, die wir in den letzten Jahren für das Pforzheimer Kulturamt realisieren durften.
Dezember 2016
Gastmahl – Künstlerblicke auf die Sammlung
»Gastmahl« ist der Titel einer Schrift des antiken Philosophen Platon. Darin schildert er eine Tafelrunde, bei der jeder seine Vorstellung von Liebe vorträgt: Hier formuliert Platon erstmals seine Vorstellung einer platonischen Liebe, die vom Sinnlichen ausgeht und sich immer höher entwickelt zur Wahrnehmung des Schönen an sich.
Ähnlich wurden zu dieser Ausstellung eine Reihe zeitgenössicher KünstlerInnen eingeladen, sich mit den Themen des Museums und der Sammlung auseinander zu setzen.
Museum der Brotkultur in UlmÄhnlich wurden zu dieser Ausstellung eine Reihe zeitgenössicher KünstlerInnen eingeladen, sich mit den Themen des Museums und der Sammlung auseinander zu setzen.
November 2016
Corporate Design für den Enzkreis
Agil gewinnt den Wettbewerb um das neue Corporate Design des Enzkreises. Zusammen mit Netzwerk Mensch entwickelten wir ein flexibles und modernes Erscheinungsbild für den Enzkreis.
Oktober 2016
12. Loft Kunstauktion
Seit über 20 Jahren begegnen sich Kunst und soziale Arbeit, die alle zwei Jahre als Ausstellung und Auktion für viele KunstliebhaberInnen zu einem besonderen Erlebnis wird.
zum ProjektAugust 2016
Museumsnacht 2016
Agil entwickelte das Design für die Museumsnacht, die dieses Mal unter dem Motto steht: »Wege die verbinden«: Lebenswege, Migrationswege, Handelswege. Die Museumsnacht 2016 bietet neben den geöffneten Sammlungen und Ausstellungen ein Sonderprogramm mit vielen Überraschungen.
Mai 2016
»Lebensstoff Wasser« im Museum für Brotkultur
Die Ausstellung greift ein aktuelles Thema auf, das zugleich eines der ältesten der Menschheit ist: Wasser ist die Grundlage allen Lebens und ein Menschenrecht. Es fasziniert mit seiner elementaren Kraft. Sie vermittelt Informationen zu Wasserkreisläufen, -knappheit und -verschmutzung, Wasser in der Kulturgeschichte und in der Landwirtschaft.
Im Zentrum stehen sechs künstlerische Positionen.
Wir begleiten die Ausstellung mit unserer Grafik.
Museum der Brotkultur in UlmIm Zentrum stehen sechs künstlerische Positionen.
Wir begleiten die Ausstellung mit unserer Grafik.
Februar 2016
Konzert »The Reuchlin Project«
Ein Cross-Over von Synagogengesang und Mottete – Musik, die berührt. Die vierstimmige Vokalkomposition »De Accentis Hebraicis« von Catalina Vicens stellt eine Hommage an den berühmten europäischen Humanisten aus Pforzheim dar, der für den Dialog der Religionen eintrat.
Für dieses ungewöhnliche Konzert gestalteten wir das Plakat.
Für dieses ungewöhnliche Konzert gestalteten wir das Plakat.
November 2015
Erscheinungsbild Artothek
Eine schöne Aktion: Die Stadt Pforzheim verfügt über eine große Sammlung von Gemälden, Zeichnungen, Grafiken, Skulpturen und Fotoarbeiten. Da in der Pforzheim Galerie jeweils nur ein kleiner Teil der Werke ausgestellt werden kann, befindet sich ein Großteil der Kunstwerke im Städtischen Kunstmagazin. Dies soll nun anders werden: Kunstinteressierte erhalten die Möglichkeit, sich aus dem Bestand des Städtischen Kunstbesitzes ihr Lieblingswerk auszusuchen und es für 6 Monate mit nach Hause zu nehmen!
Oktober 2015
Pforzheimer Willkommensbündnis
Die Diakonie Pforzheim hatte uns beauftragt, eine Wort-Bildmarke für das Willkomensbündnis der Stadt Pforzheim zu entwickeln.
Die Wort-Bildmarke symbolisiert, grafisch abstrahiert, den Weg von Flüchtlingen in ein neues Land, in eine neue Heimat.
Die Wort-Bildmarke symbolisiert, grafisch abstrahiert, den Weg von Flüchtlingen in ein neues Land, in eine neue Heimat.
September 2015
Sommersprossen
Im Rahmen eines Agenturen-Wettbewerbes haben wir ein neues Erscheinungsbild für das Internationale Pforzheimer Musik- und Theaterfestival »Sommersprossen« entwickelt.
In unserem Ansatz prägt dabei die vielseitig einsetzbare Wort-Bildmarke sämtliche Kommunikations-Medien.
zum ProjektIn unserem Ansatz prägt dabei die vielseitig einsetzbare Wort-Bildmarke sämtliche Kommunikations-Medien.
Juli 2015
WerkSTADT
Das Kulturfestival 2015 WerkSTADT fragt danach, wie Kultur und Stadtentwicklung zusammen hängen, und was Kultur zu einer guten Stadtentwicklung beitragen kann.
WerkSTADT stellt Ideen in den Raum, macht neugierig, garantiert tolle Erlebnisse, macht Lust auf die Pforzheimer Innenstadt – und freut sich auf aktive Mit-Gestaltung!
Agil entwickelte das Corporate Design für das Festival.
WerkSTADT stellt Ideen in den Raum, macht neugierig, garantiert tolle Erlebnisse, macht Lust auf die Pforzheimer Innenstadt – und freut sich auf aktive Mit-Gestaltung!
Agil entwickelte das Corporate Design für das Festival.
Februar 2015
04:kult:pf
Die Kulturnacht 2015 wirft ihren Schatten voraus. Freuen Sie sich schon jetzt auf die bunte stadtweite Kultur-Party. Agil ist wieder für den grafischen Auftritt verantwortlich.
zum ProjektFebruar 2015
23. Februar
Der 23. Februar ist offizieller Gedenktag der Stadt Pforzheim und dient als Tag der Trauer und Besinnung dem friedlichen Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs.
Wir entwickelten für die Veranstaltungen rund um den Gedenktag das grafische Konzept. Dazu gehören auch großformatige Bildtafeln, die im Stadtgebiet zu sehen sind. Sie zeigen Pforzheimer Bürgerinnen und Bürger kombiniert mit einer Aussage zu ihrer Vorstellung von »Frieden heute«.
Wir entwickelten für die Veranstaltungen rund um den Gedenktag das grafische Konzept. Dazu gehören auch großformatige Bildtafeln, die im Stadtgebiet zu sehen sind. Sie zeigen Pforzheimer Bürgerinnen und Bürger kombiniert mit einer Aussage zu ihrer Vorstellung von »Frieden heute«.
Oktober 2014
Patrick Malotki
Für den Schmuckdesigner Patrick Malotki, Gründungsmitglied der Schmuckgruppe Juni, entwickelten wir ein Corporate Design, das die pure Gestaltungsideen der Schmuck-Entwürfe widerspiegelt.
Juli 2014
Praktikum
Vorpraktikum oder Praxissemester.
Ab sofort für 6 Monate.
Jetzt per PDF bewerben!
Ab sofort für 6 Monate.
Jetzt per PDF bewerben!
Juni 2014
Responsive Design für G.Rau
Für das auf Metallverarbeitung fokussierte, weltweit agierende Zulieferunternehmen G.Rau konnten wir das neues Corporate Design und die Website entwickeln. Der Schwerpunk lag hierbei auf einem Responsive Design. Die Website wird dadurch auf unterschiedlichen Medien wie Tablet oder Smartphone optimal dargestellt.
www.g-rau.deMai 2014
Alles neu macht der Mai …
Ab sofort sind wir in unseren neuen Räumen in der Lameystraße 36 in Pforzheim zu finden. Im zweiten Obergeschoss eines Jugendstilhauses, das uns den Gang ins Fitnessstudio erspart und einen inspirierenden Blick über die Stadt bietet.
Februar 2014
Museumsnacht – Save the date!
»Lebensgeschichten«: Unter diesem Motto präsentieren die Pforzheimer Museen am Samstag, dem 18. Oktober 2014 ein Programm aus Musik, Mode, Geschichten und Überraschungen. Für diese Museumnacht wurde von uns das Corporate Design der Kulturnacht weiterntwickelt.
Januar 2014
Stephan Wolter
Ein neues Agil-Plakat für den Künstler Stephan Wolter.
... die Galerie Brötzinger Art zeigt einen Künstler, dessen Zeichnungen und Tafelbilder an der Schnittstelle zwischen kühler Abstraktion einerseits und sinnlicher Oberflächenbehandlung und Linienführung andererseits angesiedelt sind.
Stephan Wolter arbeitet in Serien, was es ihm in besonderem Maße ermöglicht, die unterschiedlichen Dimensionen von Fläche, Räumlichkeit und Linie, von Kontrast und Harmonie, von Form und Farbe variantenreich und damit erkenntnisgesättigt vorzuführen ...
zum Projekt... die Galerie Brötzinger Art zeigt einen Künstler, dessen Zeichnungen und Tafelbilder an der Schnittstelle zwischen kühler Abstraktion einerseits und sinnlicher Oberflächenbehandlung und Linienführung andererseits angesiedelt sind.
Stephan Wolter arbeitet in Serien, was es ihm in besonderem Maße ermöglicht, die unterschiedlichen Dimensionen von Fläche, Räumlichkeit und Linie, von Kontrast und Harmonie, von Form und Farbe variantenreich und damit erkenntnisgesättigt vorzuführen ...
Oktober 2013
Tourismus-Logo der Stadt Pforzheim
Endlich kam der Wind aus der richtigen Richtung sodass unser Fotograf die Fahnen mit unserem Logo für die Stadt Pforzheim perfekt dokumentieren konnte.
zum ProjektSeptember 2013
Ei-Objekte von Fabergé
Bücher zu gestalten ist immer eine schöne gestalterische Herausforderung. Und so freuten wir uns sehr über den Auftrag von der Manufaktur Victor Mayer, ein Buch über die Fabergé-Ei-Objekte zu gestalten. Die Firma Victor Mayer war in den Jahren 1990 bis 2009 der Werkmeister von Fabergé und es entstanden in dieser Zeit fast 100 prunkvolle Ei-Objekte.
zum ProjektJuli 2013
Radbox in Pforzheim
Die Radboxen am Pforzheimer Hauptbahnhof sind ein erster Schritt hin zu einer radfreundlicheren Stadt. Wir gestalteten das neue Fahrrad-Logo Pforzheims und entwickelten für die Radboxen ein frisches Design. Als leidenschaftliche Radfahrer haben wir uns über das Projekt sehr gefreut.
zum ProjektJuni 2013
Mein Gegner ist die Sprache
Die Zeit, die Süddeutsche Zeitung, der Bayerische Rundfunk und das Literaturportal Perlentaucher haben schon darüber berichtet. Der Verlag »Brigade Commerz« präsentierte Anfang Juni 2013 unter dem Titel »Ernst Jünger / Mein Gegner ist die Sprache« nahezu die gesamten noch existierenden Tonaufnahmen des umstrittenen Schriftstellers verteilt auf 3 Audio-CDs. Die Gestaltung der spannenden Reihe setzten wir mit diesem Projekt gerne fort.
Mai 2013
Raymond Pettibon & Oliver Augst, 12" Picture Disc
Es hat uns große Freude bereitet diese 12" Vinyl-Picture-Disc für das »Audio Arts Archive« zu gestalten. Das ist einfach ein tolles Format! Vom Künstler signiert, nummeriert und mit dem Namen eines berühmten Baseball-Spielers versehen.
März 2013
IDS 2013 – Internationale Dental-Schau
Hahnenkratt Dental-Technik präsentierte sich auf der IDS 2013 in Köln mit einem neuen dynamischen Messekonzept. Wir entwickelten das Kommunikations-Design, das auch auf der Videowall zum Einsatz kam.
Januar 2013
Agil gewinnt Wettbewerb
Agil gewinnt den Wettbewerb um das neue Logo und Corporate Design des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Baden-Württemberg.
Der Wettbewerb war vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg ausgelobt worden.
Der Wettbewerb war vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg ausgelobt worden.
November 2012
Website für den Ofenspezialisten Eluwa-Kugel
Für den Ofenspezialisten Eluwa-Kugel entwickelten wir eine CMS-gestütze Website, das es dem Unternehmen erlaubt, seine Inhalte inhouse zu verwalten und zu aktualisieren.
www.eluwa-kugel.deOktober 2012
10. Loft-Kunstauktion
Es ist wieder soweit – für alle Kunstliebhaber/innen und Menschen, die sich sozial engagieren möchten und sich selbst oder anderen ein Geschenk machen wollen, findet am 2. Dezember zum 10. Mal die LOFT-Kunstauktion statt.
Die Veranstalter haben es wieder geschafft, renommierte, zum Teil international bekannte Künstlerinnen und Künstler für ihre Auktion zu gewinnen.
Agil ist wie immer für das Erscheinungsbild der Auktion verantwortlich.
zum ProjektDie Veranstalter haben es wieder geschafft, renommierte, zum Teil international bekannte Künstlerinnen und Künstler für ihre Auktion zu gewinnen.
Agil ist wie immer für das Erscheinungsbild der Auktion verantwortlich.
September 2012
ZOB – Alles wird nah.
Agil gewinnt den Agenturen-Wettbewerb um das Erscheinungsbild des neuen Omnibusbahnhofs Pforzheim.
Das umlaufende Lichtband der Dachkonstuktion inspirierte uns zur Entwicklung eines zentralen, typografischen Motivs, das die Form und Farbe des Bandes wieder aufnimmt. Die Pfeile symbolisieren die Dynamik, das Kommen und Gehen.
Wir entwickelten das Erscheinungsbild mit Slogan, Flyer und Bauschild.
Das umlaufende Lichtband der Dachkonstuktion inspirierte uns zur Entwicklung eines zentralen, typografischen Motivs, das die Form und Farbe des Bandes wieder aufnimmt. Die Pfeile symbolisieren die Dynamik, das Kommen und Gehen.
Wir entwickelten das Erscheinungsbild mit Slogan, Flyer und Bauschild.
Juli 2012
Baden! 900 Jahre
Die Ausstellung im Stadtmuseum erinnert an die ehemalige Pforzheimer Residenz. Zahlreiche historische Dokumente wie Jubiläumsgaben, Fotografien und Festprogramme lassen zudem den Prunk und den Stellenwert der Besuche der Großherzöge in Pforzheim erahnen.
zum ProjektJuni 2012
Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg
„komm heraus, mach mit.” – so lautet das Motto des Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg. Agil konzeptionierte und gestaltete die neue Homepage des Schülerwettbewerbs.
zum ProjektJuni 2012
e,m.s!
Agil entwickelte das Erscheinungsbild der Else-Mayer Schule. Die Schule bildet alleinerziehende Mütter zur staatlich anerkannten Alltagsbetreuerin aus.
Mai 2012
Haus der Biografien
Im Rahmen des Festivals "Mix versteh'n" dokumentiert die Ausstellung sieben Lebensgeschichten Pforzheimer Bürger/innen mit Migrationshintergrund. In Filmporträts, Interviews, Fotosequenzen und Installationen erzählen die Zeitzeugen von ihren schicksalshaften Lebenswegen und von der Migration ihrer Familien, die als Vertriebene, Gastarbeiter, Spätaussiedler und Flüchtlinge nach Pforzheim kamen.
Für das Haus der Biografien gestalteteten wir die Plakate.
Für das Haus der Biografien gestalteteten wir die Plakate.
April 2012
03:pf:kult
Die stadtweite Kulturparty in Pforzheim am 28. April 2012! Eine Nacht voller Überraschungen. Die Pforzheimer Kulturszene hält für Sie an zahlreichen Orten ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm mit Theater, Modeschauen, Konzerten, Lichtspielen oder Kunstbetrachtungen bereit.
Wir setzten mit unserer Grafik die Veranstaltung ins richtige Licht.
zum ProjektWir setzten mit unserer Grafik die Veranstaltung ins richtige Licht.
März 2012
"Mix versteh'n" - Interkulturelles Festival 2012
Die Spannung steigt. Noch zwei Monate, dann startet das interkulturelle Festival in Pforzheim. Für das Festival entwickelten wir den Festival-Namen "Mix versteh'n" sowie das komplette Grafik-Design vom Programmheft über diverse Plakate bis zur Gummibärchen-Tüte.
Januar 2012
Das Jahr beginnt gut.
Agil gewinnt den Wettbewerb um den Relaunch des Tourismus-Logos der Stadt Pforzheim.
zum ProjektDezember 2011
1Q Jahre Q-PrintsandService
Das soziale Projekt zur beruflichen Wiedereingliederung Q-Prints wird 10 Jahre. Wir feiern mit und gestalteten das Jubiläums-Logo zur Veranstaltung.
Oktober 2011
Frankfurter Buchmesse 1
Der Verlag für moderne Kunst, Nürnberg und das Audio-Archiv Brigade Commerz präsentieren auf der Buchmesse in Frankfurt die neue Audio-CD – David Lynch; The Marriage of Picture and Sound. Agil hatte das Vergnügen, für die renommierte Audio-Reihe mit Künstlergesprächen ein neues Erscheinungsbild entwickeln zu dürfen.
zum ProjektOktober 2011
Frankfurter Buchmesse 2
Brigade Commerz Editions und der Verlag für moderne Kunst präsentieren das Buch "Jonathan Meese: Erznahrung". Mit Arbeiten, Texten und Bildern von Jan Bauer, Robert Eikmeyer, Digne Meller Marcovicz, Jonathan Meese und Wolfgang Ullrich. Auch hier hatten wir das Vergnügen der Gestaltung.
zum ProjektOktober 2011
Bücher gehen auf die Reise
Agil gestaltete für das Interkulturelle Festival "Mix versteh'n" zwölf Bücher, die nun auf die Reise gehen. Zu unterschiedlichen Themen können verschiedene Menschen ihre Erfahrungen, Gefühle und Assoziationen in das Buch eintragen. Anschließend wird das Buch weitergegeben.
zum ProjektSeptember 2011
Horst Janssen
... Janssen zeichnet, angestachelt von der "schrecklichen Lust des Auges", und schafft dabei ein äußerst umfangreiches Oeuvre. Seine Vorbilder sind die großen Meister wie Hokusai, Goya ...
Ab 25. September in der Pforzheim Galerie!
zum ProjektAb 25. September in der Pforzheim Galerie!
September 2011
Flüsse - Wälder - Inspirationen
Eine Ausstellung im Rahmen des Flößerprojekts "Als die Wälder auf Reisen gingen" .
Von Tillmann Damrau gibt es spannende Zeichnungen mit Flößern und Wäldern. Mit Fischen setzen sich die Holzobjekte von Christiane Erdmann auseinander. Katharina Meister hält den Wald mit großen Grafitzeichnungen und Scherenschnitten fest und Willi Weiner überzeugt mit seinen fast schon fließenden Stahlobjekten.
zum ProjektVon Tillmann Damrau gibt es spannende Zeichnungen mit Flößern und Wäldern. Mit Fischen setzen sich die Holzobjekte von Christiane Erdmann auseinander. Katharina Meister hält den Wald mit großen Grafitzeichnungen und Scherenschnitten fest und Willi Weiner überzeugt mit seinen fast schon fließenden Stahlobjekten.
August 2011
03:pf:kult
Die Kulturnacht 2012 wirft ihren Schatten voraus. Freuen Sie sich schon jetzt auf die bunte stadtweite Kultur-Party.
zum ProjektJuni 2011
Als die Wälder auf Reisen gingen
Im Kunstverein Pforzheim werden 15 Positionen zum Thema Floß, Flößerei und weiteren Holzwegen zu sehen sein.
Mitwirkende: Ballett Pforzheim, Karl Blumenthal, Jeremy Deller & Alan Kane, Daniel Fetzner, Liam Gillick, Grizedale Arts, Martin Kippenberger, Jonathan Meese, myvillages.org, Marcel Odenbach, Daniel Richter, Daniel Roth, Andreas Schneider, Elfie Semotan, Wilhelm II.
Agil begleitet die Ausstellung mit der Gestaltung von Katalog und Plakat.
Mitwirkende: Ballett Pforzheim, Karl Blumenthal, Jeremy Deller & Alan Kane, Daniel Fetzner, Liam Gillick, Grizedale Arts, Martin Kippenberger, Jonathan Meese, myvillages.org, Marcel Odenbach, Daniel Richter, Daniel Roth, Andreas Schneider, Elfie Semotan, Wilhelm II.
Agil begleitet die Ausstellung mit der Gestaltung von Katalog und Plakat.
Mai 2011
Urbane Landschaften
Agil gestaltete das aktuelle Ausstellungsplakat für Jörg Finus – Urbane Landschaften.
zum ProjektMai 2011
Interkulturelles Festival "Mix versteh'n"
Für das Interkulturelle Festival "Mix versteh'n" entwickelte unsere Agentur den Slogan "Mix versteh'n" und das Corporate Design für die gesamte Veranstaltung.
März 2011
Pforzheim in aller Munde.
Agil gestaltete gleich zwei Messestände für die Kölner Dental-Messe IDS 2011: Für die Cluster-Initiative HOCHFORM und für HAHNENKRATT – Dentale Medizintechnik.
Dezember 2010
Neunte Loft Kunstauktion
Für alle Kunstliebhaber, die sich sozial engagieren möchten, findet zum 9. Mal die LOFT-Kunstauktion statt. Die Veranstalter haben es wieder geschafft, renommierte, zum Teil international bekannte Künstlerinnen und Künstler für ihre Auktion zu gewinnen.
Wir unterstützen die Auktion durch unser Grafik Design.
zum ProjektWir unterstützen die Auktion durch unser Grafik Design.
November 2010
Ritterschlag für HOCHFORM
Die Cluster-Initiative HOCHFORM wurde vom Baden-Württembergischen Wirtschaftsministerium zu den zehn innovativsten im Land gekürt. Damit möchte die Stadt Pforzheim ihre Kompetenz in Sachen Präzisionstechnik und Design ausbauen. Agil entwickelte den Namen und das Corporate Design der Inititive.
zum ProjektOktober 2010
Pforzheim Galerie
Die aktuelle Ausstellung in der Pforzheim Galerie ruft Erinnerungen hervor an Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, deutsche Teilung und europäische Einigung, Kanzler Adenauer und Oberbürgermeister Brandenburg, Heimkehrer und Gastarbeiter, Jazzclubs und Rock ’n’ Roll, Halbstarke und Backfische, Cocktailsessel und Nierentische.
zum ProjektOktober 2010
Landesarchiv Baden-Württemberg
Die aktuelle Buchpublikation des Landesarchivs Baden-Württemberg mit 2-Audio-CDs wurde wieder von Agil gestaltet und befasst sich mit dem Kriminalprozess gegen Joseph Süss Oppenheimer.
zum ProjektSeptember 2010
Kreativwirtschaft Pforzheim
Für den Wettbewerb um das neue Erscheinungsbild der Pforzheimer Kreativwirtschaft hat Agil ein Corporate Design entwickelt.
zum ProjektSeptember 2010
Landesgartenschau Villingen-Schwenningen
Das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren und das Wirtschaftsministerium beteiligten sich mit einem ESF-Messestand an der Landesgartenschau.
Agil entwickelte die Grafik für den Messestand.
zum ProjektAgil entwickelte die Grafik für den Messestand.
September 2010
Fünfziger Jahre Kulturfestival
Agil entwickelte das Erscheinungsbild für das Kulturfestival der 50er Jahre, das am 9. Oktober 2010 erföffnet wird.
zum ProjektJuli 2010
Plakat-Kampagne für den Europäischen Sozialfonds
Für das Sozialministerium Baden-Württemberg entwickelten
wir eine Plakat-Kampagne bestehend aus fünf Motiven.
zum Projektwir eine Plakat-Kampagne bestehend aus fünf Motiven.
Mai 2010
Goldschmiede Zeitung
Die Mai-Ausgabe der Goldschmiede Zeitung widmet sich der kreativen Szene Pforzheims. Unser Büro wird in einem Artikel mit der Arbeit für Juni Jewels präsentiert.
zum ProjektMai 2010
Neue Wege in der Pflege
Unter diesem Motto stand die Neu-Konzeption der Webpräsenz des Haus Tanneck. Mit dem stimmungsvollen Auftritt betritt die Pflege-Einrichtung auch gestalterisch neue Pfade.
zum ProjektApril 2010
02:pf:kult
Zum zweiten Mal findet in Pforzheim eine bunte stadtweite Kultur-Party statt – mit Musik, Theater, Tanz, Performances, Licht, Ausstellungen und vielem mehr.
zum ProjektOktober 2009
Europäischer Sozialfonds Baden-Württemberg
Unter dem Motto »Chancen fördern« unterstützt der ESF in Baden-Württemberg die Entwicklung von Menschen und Unternehmen, um diese in Zeiten sich wandelnder Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt fit für die Zukunft zu machen.
Agil konzipierte das Corporate Design.
zum ProjektAgil konzipierte das Corporate Design.
September 2009
450. Todestag Philipp Melanchthons
Die Europäische Melanchthon-Akademie beauftrage uns mit der Konzeption und Visualisierung des Jubiläums. Gedacht wird dem 450. Todestag Melanchthons.
zum ProjektJuli 2009
Fünfziger Jahre Kulturfestival
Von Oktober bis November 2010. Die Pforzheimer Museen zeigen Exponate aus Geschichte, Kunst und Schmuck, Architektur und Design. Agil entwickelte das Corporate Design für das Festival.
zum ProjektJuli 2009
02:pf:kult
Jetzt schon vormerken: am 17. April 2010 steigt in Pforzheim die zweite Kulturnacht! Das Programm: Tanzakrobatik, Schmuckgeschichten Klangexperimenten und noch einiges mehr.
zum ProjektJuni 2009
Jonathan Meese
Im Sommer 2009 sendet Jonathan Meese vom Vittoriale degli Italiani, dem ehemaligen Wohnsitz Gabriele D’Annunzioz am Gardasee, eine Radio-Botschaft auf die Biennale von Venedig und in die ganze Welt.
Agil gestaltete die Website.
zum ProjektAgil gestaltete die Website.
Mai 2009
Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2
Auch das Plakat für die Jonathan Meese Ausstellung >Das Gruselkabinett des Dr. Erzmarx< wurde für den Designpreis der Bundesrepublik nominiert.
zum ProjektMai 2009
Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 1
Freude bei Agil – Der Rat für Formgebung hat uns über die Nominierung zum >Preis der Preise<, dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland unterrichtet.
Ausgewählt wurde unsere Website für das Brillendesign-Label ByWP.
zum ProjektAusgewählt wurde unsere Website für das Brillendesign-Label ByWP.
April 2009
Hochform – Agil gewinnt Agenturen-Pitch
Agil konnte mit seinen Ideen die Jury des Wirtschaft und Stadtmarketings Pforzheim (WSP) überzeugen. Es wurden ein Name und eine Dachmarke zur Unterstützung der Kompetenzbranchen am Standort Pforzheim gesucht.
zum ProjektJanuar 2009
Design trifft auf Kunst / Pforzheimer Zeitung
Wenn Peter Kraus und Andreas Ochs auf das vergangene Jahr zurückblicken, können sie sich gegenseitig auf die Schulter klopfen. Denn das Designer-Team der Pforzheimer Agentur Agil hat etwas geschafft, wovon viele ihrer Mitkonkurrenten nur träumen können ...
PDFSeptember 2008
Das neue Museum Johannes Reuchlin
In zweijähriger Bauzeit wurde das, beim Luftangriff auf Pforzheim am 23. Februar 1945, völlig zerstörte Bauwerk durch die Freunde der Schloßkirche e. V. wieder aufgebaut. Agil gestaltete das Corporate Design.
zum ProjektJuni 2008
Schulterklopfen 2: iF communication design award 2008
Die Website ByWP wurde aus 1.290 Beiträgen aus 16 Ländern von einer international hochkarätig besetzten 16 köpfigen Jury ausgewählt und mit dem iF communication design award 2008 ausgezeichnet.
zum ProjektApril 2008
Schulterklopfen 1: Die 100 Besten Plakate
Agil ist mit dem Ausstellungs-Plakat für Jonathan Meese unter die 100 besten Plakate 2007 in Deutschland, Österreich und der Schweiz gewählt worden.
zum Projekt